Solarziegel CIGS PRO 60

Vorteile des LTEC Solarziegel
Witterungs-, Brand-, Staub- und Wasserfest!
Ökologisches Produkt für eine saubere Zukunft
Bis zu 20% mehr Leistung über den gesamten Tag!
12 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre über 85% Leistungsgarantie
Nachhaltigkeit
Der Solarziegel von LTEC ist ein CIGS-Dünnschicht-Modul. Er besteht aus einer Kupfer – Indium – Gallium – Selenium Verbindung, welche im Herstellungprozess in mehreren Schichten aufgetragen und anschließend unter einem gehärteten Glasversiegelt wird, somit dringt nichts hinein oder hinaus.
Wir verzichten auf giftige sowie Umwelt- und Gesundheitsschädigende Stoffe wie Blei und Kadmium, welche bei regulären PV-Modulen verwendet werden.

Sicherheit
Unsere Solarziegel sind getestet und zertifiziert von internationalen Institution weltweit und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards.










Energie & Kosten
Wie viel Energie brauche ich? Laut Statistik Austria verbrauchte 2020 ein durchschnittlicher Haushalt in etwa 4.415 Kilowattstunden (kWh) Strom. Dies entsprach damals vor der Energiepreiskrise bereits einer jährlichen Stromrechnung von rund 520 € (netto). Seit 2001 ist die elektrische Energiebilanz Österreichs negativ – es wird mehr Strom importiert als exportiert.
Daher sind die bestreben des Bundes in den vergangenen Jahren die Versorgung sowie die Energieerzeugung von Erneuerbaren, welche zur Unabhängigkeit beitragen können, gestiegen.
Somit steht der Unabhängigkeit in Sachen Energie nichts mehr entgegen.
Förderungsmöglichkeiten für PV-Anlagen
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Förderung Ihrer PV-Anlage in Österreich. Wir empfehlen Ihnen daher vorab ein Beratungsgespräch bei der Gemeinde, der örtlichen Kammer, beim Verbraucherverband oder beim Versorgungsunternehmen. Anträge und Bewilligungen sollten grundsätzlich vor der Investition passiert sein. Weitere Informationen zu Förderungsmöglichkeiten finden sind auf den nachstehenden Websiten:
- www.eag-abwicklungsstelle.at/ (inkl. dem Formular zur Verlängerung der Inbetriebnahmefrist)
- www.pvaustria.at/
- www.foerderdata.at/
- www.umweltfoerderung.at/
- www.klimafonds.gv.at/
- www.energyagency.at/
- www.oem-ag.at/
1kW
- 9,45 m²
- 17 Solarziegel CIGS Pro 60
5kW
- 47,23 m²
- 84 Solarziegel CIGS Pro 60
10kW
- 94,45 m²
- 167 Solarziegel CIGS Pro 60
Montage & Installation
Die Montage des LTEC Solarziegel CIGS Pro 60 wird von unseren professionellen Fachpartnern ausgeführt. Die Montage des LTEC Solarziegels funktioniert wie die Montage eines ganz normalen Dachziegels, welcher auf einer regulären Dachlattung montiert wird. Anschließend werden die PV-Module mit den MC4-Universalsteckern miteinander verbunden und schlussendlich vom Elektriker-Fachpartner nach Ihren Wünschen angeschlossen.

FAQ
LTEC Solarziegel können in der Regel auf jedes Dach mit einer Dachlattung montiert werden. Genau wie bei einem Ziegel sind die Lattungsabstände zu beachten. Detailinformationen zur Dachlattung sind in den technischen Daten angeführt.
Ja. LTEC Solarziegel können auf ein bestehendes Dach montiert werden. Die Montage & Installation sollten Sie jedoch nur vom Fachhandels-Partner machen lassen.
Sie finden in unserer LTEC Partnersuche alle unsere Dachdecker-Fachhandelspartner, die qualifiziert sind ihre Anlage zu planen und montieren in Zusammenarbeit mit einem Elektriker.